München, den 23. Mai 2024 — 15-jährige Jugendliche in Deutschland streben häufig Karrieren an, deren Zukunft als weniger sicher gilt – insbesondere IT-Karrieren sind kaum gefragt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup im Auftrag der Bildungsinitiative Amazon Future Engineer (AFE), die Wunsch und Wirklichkeit abgleicht: Der im Rahmen der Studie entwickelte Careers of the Future Index (CFI) [dt. Berufe der Zukunft-Index] hat dafür zunächst die Berufe mit den besten Karriere-Aussichten ermittelt und das Ergebnis dann der jüngsten PISA-Studie aus dem Jahr 2022 gegenübergestellt, in der Jugendliche in Deutschland ihre Jobwünsche angegeben hatten.

Der Gallup-Bericht mit dem Titel „Die Berufe der Zukunft“ analysiert die Zukunftsfähigkeit verschiedener Karrierepfade und soll jungen Menschen Orientierung bei der Berufswahl geben. Dafür hat Gallup, beauftragt von AFE, einer Initiative von Amazon, die Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Informatikbildung erleichtert, Hunderten von Berufen eine Bewertung zwischen 1 und 100 zugeteilt. Basis dafür bildete unter anderem die Entwicklungen auf dem Stellenmarkt, das Einkommen sowie die zu erwartenden Auswirkungen der Automatisierung auf einzelne Berufsfelder. Die Datenbank mit mehr als 700 Berufen ist hier abrufbar.

Der Studie zufolge sind in Deutschland Karrieren in fünf Bereichen besonders zukunftssicher: Medizin, technische Forschung und Entwicklung, Rechtsdienstleistungen, Computerwissenschaften sowie Pharmazie. Den bei PISA-geäußerten Wünschen der Jugendlichen entspricht das nur teilweise: IT-Berufe, die besonders gute Zukunftschancen bieten, schafften es beispielsweise gar nicht auf die vorderen Plätze der beliebten Berufe. Die Auswertung zeigt auch, dass Mädchen in Deutschland häufiger eine Laufbahn in Berufsfeldern mit guten Aussichten anstreben: Ganz oben auf der Wunschliste stehen bei ihnen Karrieren als Ärztinnen, Psychologinnen und Lehrerinnen – alles Berufe mit einem hohen CFI-Wert. Jungen hingegen möchten oft lieber Automechaniker oder Landwirtschafts- bzw. Industriemaschinenmechaniker werden. Diese Jobs haben einen niedrigen CFI-Wert.

In Deutschland können laut PISA fast die Hälfte aller Jugendlichen im Alter von 15 Jahren keinen Beruf nennen, den sie im Alter von 30 Jahren ausüben wollen (48,9 %).

„Es ist üblich, dass 15-Jährige nicht wissen, welchen Beruf sie ausüben wollen, aber es ist wichtig, dass ihre Erziehungsberechtigten und Ratgeberinnen und Ratgeber sie ermutigen und über mögliche Optionen aufklären", sagt Jonathan Rothwell, Wirtschaftswissenschaftler bei Gallup. „Viele Schülerinnen und Schüler haben entweder unrealistische Erwartungen in Bezug auf Berufe oder sie übersehen vielversprechende Berufe gänzlich. Wir hoffen, dass diese Daten die Schülerinnen und Schüler über Karrierewege informieren, von denen sie vielleicht noch nichts wussten, und ihnen helfen, erfüllende Berufe zu finden.“

"Die Studie zeigt, dass deutsche Teenager sehr unentschlossen sind, was Ihre Karriereperspektiven angeht. Nach unseren eigenen Untersuchungen bleibt dieses hohe Niveau bis zum Schulabschluss erhalten", sagt Dr. Sven Schütt, CEO der IU-Gruppe und der IU - International University of Applied Sciences, Deutschlands größter privater Hochschulgruppe. "Junge Menschen, die ein Studium beginnen, brauchen mehr Unterstützung, um herauszufinden, was der für sie beste und vielversprechendste Karriereweg sein könnte. Universitäten und Hochschulen sollten Möglichkeiten wie Wahlfächer zur Berufsorientierung und die Möglichkeit, problemlos zwischen Studiengängen zu wechseln, in Betracht ziehen. Diese Initiativen ermöglichen es den Studierenden, den für sie besten Weg zu finden."

„Die Zukunftschancen von Jugendlichen hängen maßgeblich von ihrer Berufsorientierung ab. Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig konkrete Perspektiven aufzuzeigen und Rollenvorbilder bereitzustellen, besonders auch für Kinder aus nicht-deutschsprachigen Elternhäusern. Mit unseren Programmen von Amazon Future Engineer können wir dazu beitragen, digitale Kompetenzen und Fähigkeiten zu vermitteln, um die beruflichen Chancen von jungen Menschen zu stärken und digitale Talente zu wecken", sagte Michael Vollmann, Europe Lead Education bei Amazon in Deutschland.

Daher unterstützen Amazon und AFE mehrere gemeinnützige Projekte zur Berufsorientierung im IT-Bereich in Deutschland, wie z. B. die ClassChats von AppCamps, die Inspiration Days von TEECH, oder als Hauptförderer die Europa-weite Initiative Meet and Code. Zudem bietet AFE live und virtuell Besuchertouren für Schulklassen durch Amazons Logistik- und Datenzentren an und stellt dahinterstehende Karrierebilder vor.

Weitere Ergebnisse stehen in der Tabelle unten und auf der Website.

Top-Karrieren in DeutschlandBeliebteste Berufe von Mädchen in Deutschland Beliebteste Berufe von Jungen in Deutschland
Führungskräfte in der Humanmedizin und Zahnmedizin (CFI-Ergebnis: 100)Ärzte (CFI-Ergebnis: 95)Polizeibeamte (CFI-Ergebnis: 63)
Führungskräfte in der technischen Forschung und Entwicklung (CFI-Ergebnis: 100)Psychologinnen (CFI-Ergebnis: 89)Kraftfahrzeugmechaniker und -reparateure (CFI-Ergebnis: 20)
Führungskräfte in den Bereichen Rechtsdienstleistungen, Verträge und Compliance (CFI-Ergebnis: 100)Lehrkräfte (CFI-Ergebnis: 88)Mechaniker und Reparateure für landwirtschaftliche und industrielle Maschinen (CFI-Ergebnis: 27)
Führungskräfte in Computerwissenschaften (CFI-Ergebnis: 100)Kinderbetreuerinnen (CFI-Ergebnis: 56)Fachkräfte für Informations- und Kommunikations-technologie (CFI-Ergebnis: 85)
Fachärzte für Chirurgie (CFI Ergebnis: 100)Fachkräfte in der Krankenpflege (CFI-Ergebnis: 50)Unteroffiziere der Streitkräfte (CFI-Ergebnis: 44)