Nur noch sieben Tage und über 230.000 Kunden, die bei Amazon.de den siebten und voraussichtlich letzten Harry-Potter-Band bei Amazon.de vorbestellt haben, halten ihr Exemplar pünktlich am Erscheinungstag in den Händen. Doch was machen die Fans, wenn die letzte der 736 Seiten von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes gelesen ist? Eine aktuelle Online-Umfrage von Amazon.de mit über 2.500 Teilnehmern gibt Aufschluss über diese und andere Fragen.

Hauptsache Rowling!?
Joanne K. Rowling arbeitet nach eigener Aussage bereits an zwei neuen Büchern, eines davon soll ein Krimi sein. Doch werden die Fans ihre neuen Bücher genauso verschlingen wie die Harry-Potter-Bände? Ein Großteil der Befragten beantwortet diese Frage ganz pragmatisch: 70% entscheiden dies erst dann, wenn sie wissen, worum es in dem Buch geht. 15% werden ihre neuen Werke auf jeden Fall lesen und sind schon total gespannt. Lediglich 5% interessieren sich nur für ihre Harry-Potter-Bücher und 4% könnten sich nur für Titel begeistern, die sich mit dem Zauberschüler befassen, z.B. eine Harry-Potter-Enzyklopädie.

Das wünschen sich die Fans von der Autorin J.K. Rowling
33% der Teilnehmer wünschen sich, dass J.K. Rowling ein Buch über die 19 Jahre zwischen dem Ende und Epilog des siebten Bandes schreibt. Ganze 26% sehnen sich nach einer achten Ausgabe von Harry Potter und 14% fänden es toll, wenn eines ihrer neuen Bücher ein ganz anderes Thema behandeln würde, z.B. ein Krimi für Erwachsene. 12% der Fans würden gerne ein Buch über die Zeit lesen, bevor Harry Potter nach Hogwarts kam und 11% wollen noch mehr Kinderbücher von der Autorin. Trotz der Begeisterung um J.K. Rowling wünschen sich immerhin 4% der Leser, dass sie keine weiteren Bücher mehr schreibt und somit ihre Karriere als Schriftstellerin beendet.

Die große Leere? Was lesen die Fans nach Harry Potter?
Für Harry-Potter-Fans scheint eines klar zu sein: Fantasy-Romane sind ein absolutes Muss. 23% der Befragten wollen nach ihrer Harry-Potter-Lektüre zu Cornelia Funkes Tintentod oder zu einem der Vorgängerwerke greifen, z.B. Tintenherz. Ebenfalls beliebt ist Christopher Paolini mit seinem Bestseller Eragon, 20% wollen diesen Roman lesen. Weiterhin nannten die Teilnehmer Eoin Colfers Artemis Fowl (10%) und Jonathan Strouds Bartimäus als Favoriten. Ganz oben auf der Leseliste stehen außerdem die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett, Biss zum Abendrot und Biss zum Morgenrot von Stephenie Meyer, Der goldene Kompass von Philip Pullman oder der Klassiker Der Herr der Ringe von J.R.R. Tolkien

Wie gefällt Harry Potter 7 den Fans?
Über 220.000 Fans hatten den 7. englischen Band Harry Potter and the Deathly Hallows bereits bei Amazon.de vorbestellt und sich ein Urteil über die Qualität des letzten Bandes von J.K. Rowling gebildet: Fast ein Drittel der Umfrage-Teilnehmer finden den neuen "Potter" gut, allerdings sei es wohl nicht der beste Band der Harry-Serie. 20% sind der Meinung, J.K. Rowling hätte mit Harry Potter and the Deathly Hallows die beste Ausgabe der Reihe geschaffen. Lediglich ein Prozent der Leser finden, es sei das schlechteste Buch der Saga um den Zauberschüler. 46% der Befragten haben die englische Ausgabe des siebten Bandes noch nicht gelesen und warten lieber auf die deutsche Ausgabe. Die Meinungen sind also geteilt oder noch gar nicht gefällt. Eins steht allerdings fest: Harry Potter hat das Leben vieler Menschen verändert und beeinflusst. Viele Befragte geben an, der Zauberlehrling hätte ihre Lust am Lesen gefördert oder sogar richtig süchtig gemacht ("Ich möchte mir eine Bibliothek bauen, wenn ich groß bin", "Ohne diese Bücher kann ich nicht mehr", Ich bin süchtig!"). Viele haben sogar selbst Lust bekommen, ein Buch zu schreiben. Zudem hat Harry Potter die Fantasie der Leser beflügelt und die Fähigkeit verliehen in eine andere Welt einzutauchen, den Alltag und Probleme zu vergessen, sowie in die kindliche Gedankenwelt einzutauchen ("Harry Potter hat Magie in mein Leben gebracht und mich wieder zum Kind werden lassen", "Ich träume mehr, lasse meiner Fantasie freien Lauf und die Gedanken kreisen."). Harry Potter scheint außerdem ein richtiger Mutmacher zu sein, denn Aussagen wie "Ich habe gelernt, dass man niemals aufgeben darf." wurden häufig gemacht. Auch die Wertschätzung von Freundschaften sei durch die Harry-Potter- Reihe gewachsen ("Die Bücher haben meine Glauben an die wahre Freundschaft gefestigt.").

Für den deutschen siebten Band bieten Amazon.de und DHL innerhalb Deutschlands die garantierte Frühstücksauslieferung am 27. Oktober 2007 bis 10.30 Uhr, wenn bis zum 24. Oktober um 18.00 Uhr bestellt wird - ansonsten gibt es das Buch geschenkt! Auch für Österreich gibt es eine Liefergarantie: Bestellungen nach Österreich werden portofrei und garantiert am 27.10.2007 bis 12 Uhr geliefert, wenn bis zum 24. Oktober um 18.00 Uhr bestellt wird - sonst gibt es das Buch geschenkt!

Der Preis von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes beträgt 24,90 EUR. Amazon.de liefert beide Ausgaben sowie alle Bücher, Hörbücher und Kalender versandkostenfrei nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

Weitere Informationen gibt es unter www.amazon.de/dvdverleih.

Für weitere Informationen:

PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: ++ (0) 89/358 03-530
Fax: ++ (0) 89/358 03-481
E-Mail: presse@amazon.de