Amazon gibt heute Pläne für die Eröffnung eines neuen Kundenservice-Zentrums in Berlin bekannt. Am neuen Standort schafft Amazon bis zu 400 langfristige Arbeitsplätze in den nächsten drei Jahren und weitere 400 saisonale Stellen während der Hochsaisonzeiten. Das neue Zentrum wird voraussichtlich im Juli die Arbeit aufnehmen.

Das Berliner Kundenservice-Zentrum wird das zweite in Deutschland sein und gemeinsam mit dem bestehenden Zentrum in Regensburg den Kundenservice von Amazon.de abwickeln. Das Gebäude liegt zentral in Berlin-Mitte, im CityQuartier DomAquarée. Dort werden künftig Anfragen zu Amazon.de per E-Mail und Telefon sowie im Kunden-Chat beantwortet. Auch technischer Support für Fragen zu Amazon Kindle und MP3 wird geboten.

"Wir freuen uns, die Entscheidung zur Eröffnung eines neuen Kundenservice-Zentrums in Berlin bekannt zu geben", so Tim Hickler, Direktor für den Kundenservice in Europa. "Berlin ist ein hervorragender Standort, der uns Zugang zu hochqualifizierten Mitarbeitern bietet, mit deren Hilfe wir jenen hohen Standard im Kundenservice erfüllen, den unsere Kunden erwarten. Wir freuen uns, ab sofort neue Mitarbeiter aus der Region einzustellen."

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit über die Pläne von Amazon: "Ich begrüße den Plan von Amazon, ein neues Kundenservice-Zentrum in Berlin zu eröffnen. Wenn sich ein weltweit aktives Unternehmen für Berlin entscheidet, steht dahinter immer auch ein positives Urteil über die Standortbedingungen und das gesamte unternehmerische Umfeld in unserer Stadt. Das hervorragende Mitarbeiterpotenzial im Einzugsgebiet und die gute Infrastruktur haben das Unternehmen überzeugt, das Zentrum in Berlin anzusiedeln. Das bringt neue Arbeitsplätze in die Stadt und nutzt Berlin."

René Gurka, Geschäftsführer der Berlin Partner GmbH: "Amazon hat Berlin den Zuschlag erteilt und das unterstreicht die Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort. Global tätige Unternehmen wie Amazon sind eine Visitenkarte für Berlin und die ansässige Dienstleistungsbranche. Unser Unternehmensservice unterstützt bei der Vermittlung von Kontakten im Bereich Arbeitsmarkt und Rekrutierung. Berlins Potenzial an hochqualifizierten Arbeitskräften und die hervorragende Infrastruktur haben zur Entscheidung des Unternehmens beigetragen. Wir freuen uns, dass im neuen Kundenservice-Zentrum von Amazon bis zu 400 langfristige Arbeitsplätze entstehen werden."

Die zentrale Lage im Herzen der pulsierenden Hauptstadt, das Potenzial an hochqualifizierten Mitarbeitern und die gute Infrastruktur der öffentlichen Verkehrsmittel sind die Hauptgründe, warum Amazon Berlin als Standort für das neue Kundenservice-Zentrum ausgewählt hat.

Arbeitsplätze bei Amazon

Für das neue Kundenservice-Zentrum sucht Amazon derzeit Mitarbeiter in Berlin für den allgemeinen und den digitalen, technischen Kundenservice. Weitere Positionen sind im Management und im Support zu besetzen. Bewerber sollten hoch motiviert, dynamisch sowie ehrgeizig sein und das Engagement mitbringen, unseren Kunden erstklassigen Service und ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten. Interessenten bewerben sich über www.amazon.de/karriere - dort gibt es auch weitere Informationen - oder senden ihre Bewerbung an berlinjobs@amazon.com. Darüber hinaus können Interessenten vom 4. bis 27. Juli täglich ohne Voranmeldung in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr bei Amazon im CityQuartier DomAquarée (Karl-Liebknecht Straße 5, 10178 Berlin) vorbeikommen, um weitere Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Zusätzlich zum neuen Kundenservice-Zentrum in Berlin hat Amazon erst kürzlich die Eröffnung von zwei neuen Logistikzentren im nordrhein-westfälischen Rheinberg und im bayrischen Graben bekanntgegeben, die im vierten Quartal 2011 ihren Betrieb aufnehmen. Hier sind ebenfalls noch Positionen zu besetzen. Interessenten können sich über Stellenangebote auf der Amazon-Website unter www.amazon.de/karriere erkundigen und sich über diese Internetseite direkt bewerben.

Für weitere Informationen:
PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: ++ (0) 89/358 03-530
Fax: ++ (0) 89/358 03-406
E-Mail: presseanfragen@amazon.de