München – Der Frühling ist für viele der Anlass, frischen Wind in ihr Zuhause oder den Kleiderschrank zu bringen. Die Amazon Frühlingsangebote vom 25. bis 31. März mit Rabatten bis zu
50 % sind die ideale Gelegenheit, günstig einzukaufen – ganz gleich, ob es Produkte aus den Bereichen Alltagsbedarf, Elektronik, Wohnen oder Sport sind. Denn laut einer Untersuchung von HarrisX[i] achten 47 % der Deutschen beim Online-Shopping in diesem Jahr noch stärker auf den Preis als letztes Jahr.
78 % der Deutschen geben an, diesen Frühling online besonders nach Produkten des täglichen Bedarfs wie Lebensmitteln Ausschau zu halten, gefolgt von Kleidung und Schuhen (69 %) und Haushaltswaren (42 %). In diesen Kategorien bieten bekannte Marken wie Nespresso, Lindt, Nike und Bosch tolle Frühlingsangebote bei Amazon. Mit dabei sind aber auch kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland wie Ankerkraut aus Hamburg mit leckeren Gewürzen. 75 % der Befragten freuen sich am meisten über Rabatte auf Produkte, die sie ohnehin geplant hatten zu kaufen.
„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden im Rahmen der Amazon Frühlingsangebote fantastische Rabatte auf Hunderttausende Produkte aus allen Kategorien anbieten zu können“, so Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon in Deutschland. „Wir wissen, dass sich unsere Angebotsaktionen großer Beliebtheit erfreuen und für knapp die Hälfte der befragten Online-Shopper Rabatte einen der Hauptgründe darstellen, warum sie sich für den Kauf bei einem Online-Händler entscheiden.“
Ausgewählte Produkte von Amazon Eigenmarken und Amazon Retourenkauf gibt es schon heute zu reduzierten Preisen. Bei Letzterem werden zurückgesendete Artikel, die noch in sehr gutem oder gutem Zustand sind, wieder zum Verkauf angeboten. Somit können Kund:innen hochwertige Produkte zu einem reduzierten Preis erhalten und gleichzeitig die nachhaltigere Nutzung von Ressourcen fördern.
Schnelle und kostenlose Lieferung mit Amazon Prime
Eine Lieferung am nächsten Tag ist 37% der Online Kund:innen wichtig. Mit Prime bekommen sie ihre Bestellungen besonders schnell geliefert, oft sogar noch am selben oder am nächsten Tag. So können Amazon Kund:innen nicht nur Geld, sondern auch Zeit sparen. Die gratis Same-Day-Lieferung ist bereits für über eine Million Artikel in mehr als 30 deutschen Metropolregionen verfügbar. Darüber hinaus können Prime-Mitglieder die Lieferoption wählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht, z.B. die gratis Lieferung an Amazon Locker.
Das richtige Angebot finden
Mit diesen Tipps finden Kund:innen die besten Angebote, die sich an ihren Wünschen und Interessen orientieren:
Angebote beobachten: Dies ist der einfachste Weg, um zeitlich begrenzte Blitzangebote zu sehen, zu verfolgen und zu kaufen. Sobald der gewünschte Deal verfügbar ist, erhalten Kund:innen eine Benachrichtigung über die Website oder in der Amazon App.
Personalisierte Deal-Benachrichtigungen: 67 % der befragten Deutschen kaufen online immer dieselben Marken. Mithilfe der Deal-Benachrichtigung in der Amazon App verpassen sie keine Frühlingsangebote ihrer Lieblingsmarken. Sobald die Schnäppchen-Tage gestartet sind, erhalten Kund:innen Push-Benachrichtigungen zu abonnierten Angeboten basierend auf den letzten Suchen.
Wunschzettel: Wird ein Artikel dem Wunschzettel hinzugefügt, erhalten Kund:innen eine Benachrichtigung, wenn der Lieblingsartikel Teil der Amazon Frühlingsangebote ist.
Personalisierte Angebote finden: Mit individuellen Empfehlungen erleichtert Amazon Kund:innen die Suche nach passenden Angeboten. Diesen Frühling können sie eine individuelle Angebotsliste sehen, einschließlich „empfohlene Angebote für Sie“, „Angebote im Zusammenhang mit Ihren Listen“, „4+ Sterne Angebote für Sie“ und „Angebote im Zusammenhang mit Artikeln in Ihrem Warenkorb“.
WOW! Angebote: Produkte von Top-Marken werden während der Amazon Frühlingsangebote mit täglich neuen Deals präsentiert, einschließlich spezieller Aktionstage für Themen wie Drogerie, Haushalt und Technik.
Mehr Details zu den Amazon Frühlingsangeboten gibt es unter www.amazon.de/springdealdays oder @Amazonde.
[i] Umfrage-Methodik
Diese Umfrage wurde online von HarrisX unter 2.017 kürzlich online einkaufenden Personen in Deutschland vom 18. Februar bis 3. März 2025 durchgeführt. Die Teilnehmenden wurden durch freiwillige Anmeldung über Web-Panels rekrutiert. Alle Teilnehmenden wurden zunächst nach einem allgemeinen Bevölkerungsgewicht basierend auf deutschen Volkszählungsdaten gewichtet. Die endgültige Gewichtung erfolgte anhand der gewichteten Anteile der Online-Käufer:innen. Die Ergebnisse wurden nach Geschlecht, Alter und Region angepasst, um die demografischen Verhältnisse widerzuspiegeln. Der Stichprobenfehler beträgt +/- 2,2%.